Auch dieses Jahr verwandelt sich Lugano wieder in eine bezaubernde Weihnachtsstadt, die ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm, spektakuläre Dekorationen und interessante Neuheiten bietet. Vom 30. November 2024 bis zum 7. Januar 2025 können Bürger und Touristen dank zahlreicher Initiativen für Jung und Alt in eine festliche und gemütliche Atmosphäre eintauchen.
Eine vom Weihnachtszauber erleuchtete Stadt
Die Straßen des Stadtzentrums von Lugano werden von Tausenden von funkelnden Lichtern erhellt, die die Piazza Manzoni, die Via Nassa und die Piazza Dante einhüllen werden. Das symbolische Element dieser Ausgabe ist der Geschichtenbaum im Parco Ciani: ein großer Baum, der jeden Abend von 17.00 bis 21.30 Uhr Märchen und Weihnachtsgeschichten erzählt und den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Wichtigste Veranstaltungen und Attraktionen
Weihnachten in Lugano 2024 bietet unübersehbare Attraktionen für alle Altersgruppen. Hier sind einige der Highlights des Programms:
- Weihnachtsmarkt: Vom 30. November 2024 bis zum 7. Januar 2025 werden mehr als 60 kleine Holzhäuschen zwischen der Piazza Manzoni, der Via Nassa und der Piazza Dante verteilt sein. Hier kann man lokales Kunsthandwerk, handgefertigte Dekorationen und weihnachtliche Leckereien finden. Anders als in den vergangenen Jahren wird der Markt auch in den Tagen nach Weihnachten bis zum 7. Januar geöffnet bleiben.
- Eislaufbahn: Im Ciani-Park wird eine Eislaufbahn eingerichtet, die vom 30. November 2024 bis zum 7. Januar 2025 geöffnet ist. Sowohl Experten als auch Anfänger können sich in einer traumhaften Atmosphäre vergnügen, umgeben von Weihnachtsmusik und dem Duft von heißer Schokolade und Glühwein aus den Food&Drink-Ständen. Der Eintritt zur Eisbahn ist frei, Schlittschuhe können für 5 CHF gemietet werden.
- Gastronomische Chalets: Für diejenigen, die ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis genießen möchten, werden auf der Piazza della Riforma Chalets aufgestellt, in denen typische Wintergerichte verkostet werden können. Die Chalets werden vom 28. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 täglich geöffnet sein, mit verlängerten Öffnungszeiten bis Mitternacht an Wochentagen und bis 1 Uhr nachts an Wochenenden und Feiertagen.
- Familiendorf mit „Le Fiabe dei Nonni“ (Märchen der Großeltern): Im Ciani-Kindergarten wird in einem Raum, der den Familien gewidmet ist, die Initiative „Le Fiabe dei Nonni“ (Märchen der Großeltern) stattfinden, bei der einige Großeltern aus der Gemeinde den Kindern Geschichten erzählen, die weihnachtliche Werte verkörpern. Diese Initiative ist ein absolutes Novum in dieser Ausgabe und zielt darauf ab, einen Moment des Austauschs zwischen den Generationen zu schaffen.
- Die große Silvesternacht: Auch Silvester wird auf besondere Weise gefeiert. Das traditionelle Feuerwerk wird durch einen kollektiven Toast in Zusammenarbeit mit Rete Tre ersetzt, was einen nachhaltigen und unvergesslichen Partymoment garantiert

Weihnachten in den Stadtvierteln
Eine Initiative, die verschiedene Stadtteile einbezieht, ist „Weihnachten in den Stadtvierteln“ (Christmas in the Neighbourhoods). Ziel ist es, die weihnachtliche Atmosphäre auch außerhalb des Stadtzentrums zu verbreiten, mit Musikveranstaltungen, Shows, kreativen Workshops für Kinder und geselligen Momenten für alle Altersgruppen. Dieses Programm erstreckt sich auf verschiedene Teile der Stadt, um die gemeinschaftliche Dimension von Weihnachten zu stärken.
Digitaler Adventskalender
Ein origineller digitaler Vorschlag ist der „Digitale Adventskalender“. Jeden Tag, vom 1. bis zum 24. Dezember, kann man ein virtuelles „Fenster“ öffnen, das Überraschungen, Preise und exklusive Inhalte enthüllt. Diese Initiative richtet sich insbesondere an junge Menschen und Familien und bietet eine innovative und interaktive Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten zu erleben.
Musikalische Veranstaltungen und Shows
In Lugano finden auch Weihnachtskonzerte, Theateraufführungen und künstlerische Darbietungen statt. Die Kirchen und Theater der Stadt sind Schauplatz traditioneller musikalischer Veranstaltungen wie Weihnachtschöre und Konzerte klassischer Musik. Darüber hinaus werden in den Theatern und auf den großen Plätzen Unterhaltungsprogramme für Kinder und Familien organisiert.
Wenn Sie weitere Informationen zu Veranstaltungen und Fahrplänen wünschen, können Sie die entsprechenden Seiten von Lugano Eventi und Ticino Turismo konsultieren.